Inhalt: Rave, der größte Regelbrecher aller Zeiten, kehrt zurück auf die Hills Village Middle School. Die Direktorin Mrs Stonecase steckt ihn in eine Sonderklasse. Rave wird Mitglied im Footballteam und sein Einsatz beim Touchdown wird plötzlich spielentscheidend ... School-Survival-Reihe. Ab 9.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K, , ab 9 Umfang: 304 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Patt ISBN: 978-3-446-25487-9
Inhalt: Fortsetzung des witzigen, spannenden, kreativen Comicromans über das chaotische Teenagerleben von Greg. Kaum zu glauben, doch Greg (vgl. Bd. 1: BP 09/181) ist ausnahmsweise froh, dass das neue Schuljahr wieder begonnen hat und er seine Sommerferien endlich hinter sich lassen kann. Denn was ihm da Peinliches passiert ist, darf niemals an die Öffentlichkeit dringen. Er wagt es ja noch nicht einmal in sein Tagebuch zu schreiben, nicht, dass es doch einmal jemand lesen sollte. Das Dumme nur, sein fieser Bruder Rodrick weiß von diesem Ereignis! Kein Wunder, dass Greg sich deshalb von seinem älteren Bruder zu allerhand Unsinn erpressen lassen muss, und das, wo doch sein Leben schon durch seinen anstrengenden kleinen Bruder und seinem zum Teil nervigen Freund Rupert, der Schule, Rodricks Band und den seltsamen Ideen seiner Mutter mehr als kompliziert ist! - Witzig und unterhaltsam beschreibt Kinney den "ganz normalen Wahnsinn" eines typischen Jugendlichen, der sich mit der Familie, der Schule und so manchen Peinlichkeiten herumschlagen muss. Wenn auch die Witze im zweiten Band teilweise etwas flacher ausfallen, so lassen einen Gregs amüsant-absurde Gedanken oft einfach laut loslachen. Unbedingt zum Buch dazu gehören auch die schlichten, aber nicht minder lustigen Comiczeichnungen, die diesen turbulent-witzigen Lesespaß treffend ergänzen - ein Buch selbst für Schullektüre-müde Lesemuffel! Ab 10 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3633-3
Inhalt: Fortsetzung des witzigen, spannenden, kreativen Comicromans über das chaotische Teenagerleben von Greg. Kaum zu glauben, doch Greg (vgl. Bd. 1: BP 09/181) ist ausnahmsweise froh, dass das neue Schuljahr wieder begonnen hat und er seine Sommerferien endlich hinter sich lassen kann. Denn was ihm da Peinliches passiert ist, darf niemals an die Öffentlichkeit dringen. Er wagt es ja noch nicht einmal in sein Tagebuch zu schreiben, nicht, dass es doch einmal jemand lesen sollte. Das Dumme nur, sein fieser Bruder Rodrick weiß von diesem Ereignis! Kein Wunder, dass Greg sich deshalb von seinem älteren Bruder zu allerhand Unsinn erpressen lassen muss, und das, wo doch sein Leben schon durch seinen anstrengenden kleinen Bruder und seinem zum Teil nervigen Freund Rupert, der Schule, Rodricks Band und den seltsamen Ideen seiner Mutter mehr als kompliziert ist! - Witzig und unterhaltsam beschreibt Kinney den "ganz normalen Wahnsinn" eines typischen Jugendlichen, der sich mit der Familie, der Schule und so manchen Peinlichkeiten herumschlagen muss. Wenn auch die Witze im zweiten Band teilweise etwas flacher ausfallen, so lassen einen Gregs amüsant-absurde Gedanken oft einfach laut loslachen. Unbedingt zum Buch dazu gehören auch die schlichten, aber nicht minder lustigen Comiczeichnungen, die diesen turbulent-witzigen Lesespaß treffend ergänzen - ein Buch selbst für Schullektüre-müde Lesemuffel! Ab 10 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3633-3
Inhalt: Fortsetzung des witzigen, spannenden, kreativen Comicromans über das chaotische Teenagerleben von Greg. Kaum zu glauben, doch Greg (vgl. Bd. 1: BP 09/181) ist ausnahmsweise froh, dass das neue Schuljahr wieder begonnen hat und er seine Sommerferien endlich hinter sich lassen kann. Denn was ihm da Peinliches passiert ist, darf niemals an die Öffentlichkeit dringen. Er wagt es ja noch nicht einmal in sein Tagebuch zu schreiben, nicht, dass es doch einmal jemand lesen sollte. Das Dumme nur, sein fieser Bruder Rodrick weiß von diesem Ereignis! Kein Wunder, dass Greg sich deshalb von seinem älteren Bruder zu allerhand Unsinn erpressen lassen muss, und das, wo doch sein Leben schon durch seinen anstrengenden kleinen Bruder und seinem zum Teil nervigen Freund Rupert, der Schule, Rodricks Band und den seltsamen Ideen seiner Mutter mehr als kompliziert ist! - Witzig und unterhaltsam beschreibt Kinney den "ganz normalen Wahnsinn" eines typischen Jugendlichen, der sich mit der Familie, der Schule und so manchen Peinlichkeiten herumschlagen muss. Wenn auch die Witze im zweiten Band teilweise etwas flacher ausfallen, so lassen einen Gregs amüsant-absurde Gedanken oft einfach laut loslachen. Unbedingt zum Buch dazu gehören auch die schlichten, aber nicht minder lustigen Comiczeichnungen, die diesen turbulent-witzigen Lesespaß treffend ergänzen - ein Buch selbst für Schullektüre-müde Lesemuffel! Ab 10 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3633-3
Inhalt: Fortsetzung des witzigen, spannenden, kreativen Comicromans über das chaotische Teenagerleben von Greg. Kaum zu glauben, doch Greg (vgl. Bd. 1: BP 09/181) ist ausnahmsweise froh, dass das neue Schuljahr wieder begonnen hat und er seine Sommerferien endlich hinter sich lassen kann. Denn was ihm da Peinliches passiert ist, darf niemals an die Öffentlichkeit dringen. Er wagt es ja noch nicht einmal in sein Tagebuch zu schreiben, nicht, dass es doch einmal jemand lesen sollte. Das Dumme nur, sein fieser Bruder Rodrick weiß von diesem Ereignis! Kein Wunder, dass Greg sich deshalb von seinem älteren Bruder zu allerhand Unsinn erpressen lassen muss, und das, wo doch sein Leben schon durch seinen anstrengenden kleinen Bruder und seinem zum Teil nervigen Freund Rupert, der Schule, Rodricks Band und den seltsamen Ideen seiner Mutter mehr als kompliziert ist! - Witzig und unterhaltsam beschreibt Kinney den "ganz normalen Wahnsinn" eines typischen Jugendlichen, der sich mit der Familie, der Schule und so manchen Peinlichkeiten herumschlagen muss. Wenn auch die Witze im zweiten Band teilweise etwas flacher ausfallen, so lassen einen Gregs amüsant-absurde Gedanken oft einfach laut loslachen. Unbedingt zum Buch dazu gehören auch die schlichten, aber nicht minder lustigen Comiczeichnungen, die diesen turbulent-witzigen Lesespaß treffend ergänzen - ein Buch selbst für Schullektüre-müde Lesemuffel! Ab 10 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3633-3
Inhalt: Fortsetzung des witzigen, spannenden, kreativen Comicromans über das chaotische Teenagerleben von Greg. Kaum zu glauben, doch Greg (vgl. Bd. 1: BP 09/181) ist ausnahmsweise froh, dass das neue Schuljahr wieder begonnen hat und er seine Sommerferien endlich hinter sich lassen kann. Denn was ihm da Peinliches passiert ist, darf niemals an die Öffentlichkeit dringen. Er wagt es ja noch nicht einmal in sein Tagebuch zu schreiben, nicht, dass es doch einmal jemand lesen sollte. Das Dumme nur, sein fieser Bruder Rodrick weiß von diesem Ereignis! Kein Wunder, dass Greg sich deshalb von seinem älteren Bruder zu allerhand Unsinn erpressen lassen muss, und das, wo doch sein Leben schon durch seinen anstrengenden kleinen Bruder und seinem zum Teil nervigen Freund Rupert, der Schule, Rodricks Band und den seltsamen Ideen seiner Mutter mehr als kompliziert ist! - Witzig und unterhaltsam beschreibt Kinney den "ganz normalen Wahnsinn" eines typischen Jugendlichen, der sich mit der Familie, der Schule und so manchen Peinlichkeiten herumschlagen muss. Wenn auch die Witze im zweiten Band teilweise etwas flacher ausfallen, so lassen einen Gregs amüsant-absurde Gedanken oft einfach laut loslachen. Unbedingt zum Buch dazu gehören auch die schlichten, aber nicht minder lustigen Comiczeichnungen, die diesen turbulent-witzigen Lesespaß treffend ergänzen - ein Buch selbst für Schullektüre-müde Lesemuffel! Ab 10 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3633-3
Inhalt: Das höchst amüsante Tagebuch eines Schülers, mit witzigen Comiczeichnungen illustriert. Das Leben eines Teenagers ist hart genug. Doch noch härter ist es für Greg, der von Idioten umzingelt ist. Da sind die älteren Schüler, die keine Gelegenheit auslassen, ihn in der Schule zu nerven. Da ist sein Vater, der ihn ständig von der Spielekonsole wegbringen will und ihn zum Sporttreiben nach draußen schickt. Da ist seine Mutter, die sich nichts sehnlicher wünscht als einen Sohn, der in der Schulaufführung glänzt. Für Greg ist das Leben eine gigantische Herausforderung, der er sich zu stellen versucht. Allerdings sind seine Methoden nicht immer eltern- und lehrertauglich... - Wer seinen Kinder sagt, sie sollen endlich mal die Comics weglegen und ein gutes Buch lesen, darf sich nicht wundern, wenn eben diese Kinder freudestrahlend mit dem Comic-Roman von Jeff Kinney auftauchen. Liebe Eltern: Es ist schon in Ordnung! Kinney bietet hier beiden Parteien einen Kompromiss: Die Tagebuchaufzeichnungen eines Jugendlichen in weitgehend elterntauglicher Manier, gepaart mit witzigen Zeichnungen im Comicstil. Sicher werden hier nicht tiefsinnige und hintergründige Problemkonstellationen bewältigt. Dafür finden sich viele Jugendliche in den beschriebenen kleinen, alltäglichen Erlebnissen wieder. Und wir Eltern gewinnen auf amüsante Weise Einblick in das wirklich anstrengende Leben unserer Teenager. Neben den vielen, auf dem Markt vorhandenen Elternratgebern eine heitere Bereicherung des Buchmarktes! Ab 12 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3632-6
Inhalt: Das höchst amüsante Tagebuch eines Schülers, mit witzigen Comiczeichnungen illustriert. Das Leben eines Teenagers ist hart genug. Doch noch härter ist es für Greg, der von Idioten umzingelt ist. Da sind die älteren Schüler, die keine Gelegenheit auslassen, ihn in der Schule zu nerven. Da ist sein Vater, der ihn ständig von der Spielekonsole wegbringen will und ihn zum Sporttreiben nach draußen schickt. Da ist seine Mutter, die sich nichts sehnlicher wünscht als einen Sohn, der in der Schulaufführung glänzt. Für Greg ist das Leben eine gigantische Herausforderung, der er sich zu stellen versucht. Allerdings sind seine Methoden nicht immer eltern- und lehrertauglich... - Wer seinen Kinder sagt, sie sollen endlich mal die Comics weglegen und ein gutes Buch lesen, darf sich nicht wundern, wenn eben diese Kinder freudestrahlend mit dem Comic-Roman von Jeff Kinney auftauchen. Liebe Eltern: Es ist schon in Ordnung! Kinney bietet hier beiden Parteien einen Kompromiss: Die Tagebuchaufzeichnungen eines Jugendlichen in weitgehend elterntauglicher Manier, gepaart mit witzigen Zeichnungen im Comicstil. Sicher werden hier nicht tiefsinnige und hintergründige Problemkonstellationen bewältigt. Dafür finden sich viele Jugendliche in den beschriebenen kleinen, alltäglichen Erlebnissen wieder. Und wir Eltern gewinnen auf amüsante Weise Einblick in das wirklich anstrengende Leben unserer Teenager. Neben den vielen, auf dem Markt vorhandenen Elternratgebern eine heitere Bereicherung des Buchmarktes! Ab 12 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3632-6
Inhalt: Das höchst amüsante Tagebuch eines Schülers, mit witzigen Comiczeichnungen illustriert. Das Leben eines Teenagers ist hart genug. Doch noch härter ist es für Greg, der von Idioten umzingelt ist. Da sind die älteren Schüler, die keine Gelegenheit auslassen, ihn in der Schule zu nerven. Da ist sein Vater, der ihn ständig von der Spielekonsole wegbringen will und ihn zum Sporttreiben nach draußen schickt. Da ist seine Mutter, die sich nichts sehnlicher wünscht als einen Sohn, der in der Schulaufführung glänzt. Für Greg ist das Leben eine gigantische Herausforderung, der er sich zu stellen versucht. Allerdings sind seine Methoden nicht immer eltern- und lehrertauglich... - Wer seinen Kinder sagt, sie sollen endlich mal die Comics weglegen und ein gutes Buch lesen, darf sich nicht wundern, wenn eben diese Kinder freudestrahlend mit dem Comic-Roman von Jeff Kinney auftauchen. Liebe Eltern: Es ist schon in Ordnung! Kinney bietet hier beiden Parteien einen Kompromiss: Die Tagebuchaufzeichnungen eines Jugendlichen in weitgehend elterntauglicher Manier, gepaart mit witzigen Zeichnungen im Comicstil. Sicher werden hier nicht tiefsinnige und hintergründige Problemkonstellationen bewältigt. Dafür finden sich viele Jugendliche in den beschriebenen kleinen, alltäglichen Erlebnissen wieder. Und wir Eltern gewinnen auf amüsante Weise Einblick in das wirklich anstrengende Leben unserer Teenager. Neben den vielen, auf dem Markt vorhandenen Elternratgebern eine heitere Bereicherung des Buchmarktes! Ab 12 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3632-6
Inhalt: Das höchst amüsante Tagebuch eines Schülers, mit witzigen Comiczeichnungen illustriert. Das Leben eines Teenagers ist hart genug. Doch noch härter ist es für Greg, der von Idioten umzingelt ist. Da sind die älteren Schüler, die keine Gelegenheit auslassen, ihn in der Schule zu nerven. Da ist sein Vater, der ihn ständig von der Spielekonsole wegbringen will und ihn zum Sporttreiben nach draußen schickt. Da ist seine Mutter, die sich nichts sehnlicher wünscht als einen Sohn, der in der Schulaufführung glänzt. Für Greg ist das Leben eine gigantische Herausforderung, der er sich zu stellen versucht. Allerdings sind seine Methoden nicht immer eltern- und lehrertauglich... - Wer seinen Kinder sagt, sie sollen endlich mal die Comics weglegen und ein gutes Buch lesen, darf sich nicht wundern, wenn eben diese Kinder freudestrahlend mit dem Comic-Roman von Jeff Kinney auftauchen. Liebe Eltern: Es ist schon in Ordnung! Kinney bietet hier beiden Parteien einen Kompromiss: Die Tagebuchaufzeichnungen eines Jugendlichen in weitgehend elterntauglicher Manier, gepaart mit witzigen Zeichnungen im Comicstil. Sicher werden hier nicht tiefsinnige und hintergründige Problemkonstellationen bewältigt. Dafür finden sich viele Jugendliche in den beschriebenen kleinen, alltäglichen Erlebnissen wieder. Und wir Eltern gewinnen auf amüsante Weise Einblick in das wirklich anstrengende Leben unserer Teenager. Neben den vielen, auf dem Markt vorhandenen Elternratgebern eine heitere Bereicherung des Buchmarktes! Ab 12 J.
Aus dem Engl. übers. Systematik: K Umfang: 218 S. : zahlr. Ill. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-3632-6
Inhalt: Cornibus möchte unbedingt mit seinem Freund Luzie Verstecken spielen. Das ermahnende NEIN des Jungen akzeptiert er einfach nicht und rennt spontan davon. Es beginnt eine lustige und turbulente Suche nach dem ausgerissenen, kleinen Hausdämon ... - "Cornibus & Co" Band 2. Systematik: K Umfang: 139 Seiten Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Till ISBN: 978-3-7432-0825-4
Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde Das ungeheimste Tagebuch der Welt! (Band 1) Ravensburger-Buchverl., Ravensburg (2021)
Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Fröh
Inhalt: Karlines Patchwork-Bruder Paul muss ein Jahr wiederholen und landet in ihrer Klasse - und das Schlimmste: Er wird zum Klassensprecher gewählt! Dabei hatte sie selbst das viel bessere Wahlprogramm. Aber Paul ahnt nichts von Karlines größtem Trumpf: Sie weiß, wo er sein Tagebuch versteckt ... Ab 11. Systematik: K Umfang: 194 Seiten Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Fröh ISBN: 978-3-473-40848-1
Inhalt: Russel, genannt "Sumpfkind" ist eigentlich ein normaler Achtklässler, außer, dass er zur Hälfte eine Pflanze ist: Haare aus Unkraut, ein Arm ein halber Baumstamm mit einem Frosch als Mitbewohner, dann noch Gesichtsranken, eine Möhre anstelle eines Fingers... Lustiger Comic-Roman ab ca. 10 Jahre. Systematik: K, , ab 10 J. Umfang: 176 Seiten Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K gehe ISBN: 978-3-7416-1770-6
Inhalt: Dr. Marmelade, das fiese Meerschweinchen, das die Weltherrschaft an sich reißen möchte, hat eine Armee aus Zombie-Mietzekätzchen geschaffen, um alle anderen Tiere zu vernichten. Werden die fünf "bösen Jungs" - Wolfi, Spidy, Snake, Shark und Piranha sowie Agentin Fox es schaffen, ihn zu stoppen? Ab 9. Systematik: K, , ab 9 J. Umfang: 139 S. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Böse ISBN: 978-3-8339-0583-4
Inhalt: Winston wird beim zufälligen Besuch einer ägyptischen Ausstellung in einen Kriminalfall verwickelt. Gemeinsam mit der Katzenmumie Miu will er die gestohlene Goldene Totenmaske des Pharao wiederfinden. Eine witzig-spannende Spurensuche entwickelt sich. Ab 10. Systematik: K, , ab 10 J. Umfang: 165 S. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Scheu ISBN: 978-3-7432-0612-0
Inhalt: Der Titel enthält 16 Erzählungen im Comicstil, die sich mit der Lebenswelt von 8- bis 10-Jährigen beschäftigen. Dabei geht es z.B. um Themen wie Streit unter Geschwister, die Trennung der Eltern, den Umzug in eine andere Stadt, Leistungsdruck, Mobbing, Integration, Inklusion oder den Tod des geliebten Haustiers. Ab 9 Systematik: K, , ab 9 J. Umfang: 144 S. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Wich ISBN: 978-3-96128-409-2
Inhalt: Steven und Piet werden in die verbotene Zone unter der Stadt katapultiert. Ausgerüstet mit Datenbrille und Saugstrahler gehen sie auf Bug-Jagd. Es klappt nicht recht inmitten der vielen Bugs, Brummer, Hornwespen und Gobbler-Wobbler. Schließlich stecken sie fest ... Comicroman ab 9. Systematik: K, , ab 9 J. Umfang: 154 S. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Holz ISBN: 978-3-7432-0580-2
Inhalt: Professor Doktor Diplodokus hat sich der interessanten Spezies "Hausdämon" angenommen. Mithilfe von Cornibus stellt er nun seine neuen Erkenntnisse dar. Denn wie kommt es eigentlich, dass sich diese besonderen Wesen in jedes oberirdische - aber auch prähistorische - Tier verwandeln können? Systematik: K, , ab 10 J. Umfang: 144 Seiten, farbig Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Till ISBN: 978-3-7432-0565-9
Inhalt: Der Familienurlaub dieses Jahr könnte für Greg doch ganz gut werden. Mit dem Wohnmobil ist eine Tour durchs ganze Land geplant samt Wildwasserrafting, Gleitschirmfliegen und Videospiele zocken auf der Fahrt. Doch dann kommt es wie immer ganz anders ... Gregs Tagebuch, Band 15. Ab 10 J. Systematik: K, , ab 10 J. Umfang: 217 S. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-0636-7
Inhalt: Der Familienurlaub dieses Jahr könnte für Greg doch ganz gut werden. Mit dem Wohnmobil ist eine Tour durchs ganze Land geplant samt Wildwasserrafting, Gleitschirmfliegen und Videospiele zocken auf der Fahrt. Doch dann kommt es wie immer ganz anders ... Gregs Tagebuch, Band 15. Ab 10 J. Systematik: K, , ab 10 J. Umfang: 217 S. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-0636-7
Inhalt: Der Familienurlaub dieses Jahr könnte für Greg doch ganz gut werden. Mit dem Wohnmobil ist eine Tour durchs ganze Land geplant samt Wildwasserrafting, Gleitschirmfliegen und Videospiele zocken auf der Fahrt. Doch dann kommt es wie immer ganz anders ... Gregs Tagebuch, Band 15. Ab 10 J. Systematik: K, , ab 10 J. Umfang: 217 S. Standort: Kinderbücherei + Regal: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-0636-7
Inhalt: Der Familienurlaub dieses Jahr könnte für Greg doch ganz gut werden. Mit dem Wohnmobil ist eine Tour durchs ganze Land geplant samt Wildwasserrafting, Gleitschirmfliegen und Videospiele zocken auf der Fahrt. Doch dann kommt es wie immer ganz anders ... Gregs Tagebuch, Band 15. Ab 10 J. Systematik: K, , ab 10 J. Umfang: 217 S. Standort: Comic-Roman + K Kinn ISBN: 978-3-8339-0636-7
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 17.04.2021, 14:06 Uhr. 25.087 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 3.799.714 Zugriffe seit Oktober 2002
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral